gesetzliche Einheiten

gesetzliche Einheiten
die aufgrund des Gesetzes über Einheiten im Messwesen i.d.F. vom 22.2.1985 (BGBl I 409) m.spät.Änd. und in der Einheitenverordnung vom 13.12.1985 (BGBl I 2272) m.spät.Änd., festgelegten Einheiten für Größenangaben im amtlichen und geschäftlichen Verkehr.
- 1. G.E. mit eigenem Namen: Vgl. Tabelle „Gesetzliche Einheiten mit eigenen Namen“.
– (2.) Die aus ihnen mit dem Zahlenfaktor 1 abgeleiteten Einheiten, z.B. m/s oder kg/ha.
- 3. Die mit Vorsätzen bezeichneten dezimalen Teile und Vielfachen der vorgenannten Einheiten z.B. Millimeter (mm).
- Vgl. auch Tabelle „Vorsätze und Vorsatzzeichen zur Bezeichnung von dezimalen Vielfachen und Teilen von Einheiten“.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gesetzliche Einheiten — Basisdaten Titel: Gesetz über Einheiten im Messwesen und die Zeitbestimmung Kurztitel: Einheiten und Zeitgesetz Abkürzung: EinhZeitG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • gesetzliche Einheiten — įteisintieji matavimo vienetai statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Matavimo vienetai, kurių vartojimą nurodo arba leidžia reglamentai. atitikmenys: angl. legal units of measurement vok. gesetzliche Einheiten, f rus.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Einheiten — Einheiten,   1) Literatur: drei Einheiten, in der französischen klassizistischen Dramentheorie die Einheit der Zeit (Zusammendrängung des Geschehens auf etwa 24 Stunden), des Orts (Konzentration auf einen gleich bleibenden Schauplatz) und der… …   Universal-Lexikon

  • Gesetzliche Einheit — Basisdaten Titel: Gesetz über Einheiten im Messwesen und die Zeitbestimmung Kurztitel: Einheiten und Zeitgesetz Abkürzung: EinhZeitG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetzliche Einheit im Messwesen — Basisdaten Titel: Gesetz über Einheiten im Messwesen und die Zeitbestimmung Kurztitel: Einheiten und Zeitgesetz Abkürzung: EinhZeitG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Einheiten- und Zeitgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über die Einheiten im Messwesen und die Zeitbestimmung Kurztitel: Einheiten und Zeitgesetz Abkürzung: EinhZeitG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetzliche Zeit — Das Gesetz über die Zeitbestimmung (kurz Zeitgesetz) bestimmte, wie die Zeit in Deutschland festgelegt ist und dass die gesetzliche Zeit im amtlichen und geschäftlichen Verkehr für Datum und Uhrzeit maßgeblich ist. Basisdaten Titel: Gesetz über… …   Deutsch Wikipedia

  • Gebräuchliche Nicht-SI-Einheiten — Nach dem SI (internationales Einheitensystem) sollen Einheiten für physikalische Größen bevorzugt aus diesem Einheitensystem verwendet werden. Daneben sind aber noch weitere, im Folgenden erläuterte Einheiten gebräuchlich. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Einheiten — Das Internationale Einheitensystem, abgekürzt SI (von frz.: Système international d’unités), ist das auf dem internationalen Größensystem (ISQ) basierende Einheitensystem. Dieses 1960 eingeführte metrische Einheitensystem ist heute das weltweit… …   Deutsch Wikipedia

  • SI-Einheiten — Das Internationale Einheitensystem, abgekürzt SI (von frz.: Système international d’unités), ist das auf dem internationalen Größensystem (ISQ) basierende Einheitensystem. Dieses 1960 eingeführte metrische Einheitensystem ist heute das weltweit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”